| Büchertipps
 Ich habe ein paar Bücher zusammengestellt, die Ihnen helfen können, sich selbst besser zu verstehen und sich selbst besser helfen zu können. Trance und Hypnose zur Selbsthilfe: 
                                            Brian M. Alman und Peter T. Lambrou: Selbsthypnose - Ein Handbuch zur Selbsttherapie, Carl-Auer-VerlagEin gutes  und ausführliches Buch zum Erlernen von Selbsthypnose
 
Daniel Wilk: Auf den Schultern des Windes schaukeln - Trancegeschichten, Carl-Auer-VerlagSchöne, meditative Trancegeschichten zur Stärkung und auch Heilung von Krankheiten
 Die Möglichkeiten der Kunsttherapie: 
                                            Werner Kraus: Die Heilkraft des Malens - Einführung in die Kunsttherapie, Verlag C. H. BeckÜberblick über kunsttherapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Personenkreisen und mit verschiedenen Ansätzen
 Hintergrund von und Umgang mit belastenden Gefühlen: 
                                            Ursula Lambrou: Familienkrankheit Alkoholismus - Im Sog der Abhängigkeit, rororoMacht deutlich, mit welchen Schwierigkeiten auch erwachsene Kinder von Alkoholikern noch zu kämpfen haben. Kann auch auf Kinder von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen oder psychischen Erkrankungen übertragen werden
 
Luise Reddemann: Trauma - Folgen erkennen, überwinden und an ihnen wachsen, Trias VerlagEin Buch über Traumata und ihre Erscheinungsformen von einer meiner Lieblings-Traumatherapeutinnen und -dozentinnen, mit Übungen zum Nachmachen
 
oder als Hörbuch mit gesprochenen ÜbungenLuise Reddemann: Trauma - Extra: mit geführten Imaginationen
 
Cornelia Dehner-Rau, Luise Reddemann: Gefühle besser verstehen - Wie sie entstehen - was sie uns sagen - wie sie uns stärkenKonkrete Hilfe für Menschen mit belastenden Gefühlen
 Alternativen zum Diätenwahn: 
                                            Theresa Weißkircher: Vom Übergewicht zum Gleichgewicht, Via Nova VerlagBericht einer Frau, die durch die Auseinandersetzung mit sich selbst und durch das Finden ihrer inneren Stimme 50 kg abnahm
 Burn-Out-Syndrom: 
                                            Dr. Mirriam Prieß: Burnout kommt nicht nur vom Stress, Südwest-VerlagStress ist nicht die Ursache von Burnout, sondern nur das Symptom. Tatsächlich geht es um die Beziehung zu sich und seiner Umwelt
 Wissenschaftliche Fakten sehr gut erklärt: 
                                            Joachim Bauer: Warum ich fühle, was du fühlst - Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone, Heyne-VerlagSpiegelneurone sind die Grundlage unserer emotionalen Intelligenz, unseres Bauchgefühls
 
Joachim Bauer: Das Gedächtnis des Körpers - Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern, Heyne-VerlagAlte Lasten und auch neue Möglichkeiten: Unser Leben prägt uns - bis in die Gene hinein
 Was mir am Herzen liegt: Wenn Sie Bücher über www.heroshopping.org bestellen, unterstützen Sie zu 75% skate-aid und zu 25% die Welthungerhilfe, ohne selbst einen Cent für die Spende zu zahlen! |